Elektronisches DMS in Düren, Empfehlungen zur Cyberabwehr und die smarte Stadt mit der „Mensch, Solingen“-App: Auf unseren virtuellen Messeseiten präsentieren wir wieder Best-Practice-Beispiele, die zeigen, wie Städte und Kommunen die Digitalisierung voranbringen.
Elektronisches DMS jetzt! Video-Interview mit Carina Paustenbach, Stadt Düren
Nicht nur das OZG, auch die Prävention gegen unvorhersehbare Ereignisse haben die Stadt Düren motiviert, ein elektronisches DMS einzuführen, um Vorgänge künftig elektronisch und ortsunabhängig bearbeiten zu können. Im Video-Interview teilt Projektverantwortliche Carina Paustenbach Ergebnisse und Erkenntnisse. Wie auch Sie Ihr Projekt jetzt starten können, erfahren Sie in der Kurzpräsentation der regio iT.
>Hier geht’s zum Messestand Verwaltung
KomCERT der regio iT: Was tun bei einem Cyberangriff?
Welche technischen und welche koordinativen Maßnahmen sollten Sie im Fall eines Cyberangriffs ergreifen? Das und mehr lesen Sie im Beitrag „Handlungsempfehlungen zur IT-Sicherheit“ am realen Beispiel einer Schule. Im Videovortrag erläutert Sicherheitsexperte Thomas Stasch, wie man Angriffe und Phishing erkennt und was man dagegen tun kann.
>Hier geht’s zum Messestand IT-Service & Betrieb
Die „Mensch, Solingen!“-App: Smart City bis in die Hosentasche?
Wie erreichen wichtige Informationen aus Verwaltung, Handel und anderen Quellen, etwa dem ÖPNV, Bürger*innen zeitnah und komfortabel? Nils Gerken, Leitung solingen.digital/CIO Stadt Solingen demonstriert anhand der „Mensch, Solingen!“-App wie das geht und wie die Open-Source-Lösung auch auf Ihre Landschaft übertragbar ist.
Hier geht’s zum Messestand Urban innovatio
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mehr erfahren? vertrieb@regioit.de